Privacy Policy

Purpose of privacy policy

Diese Datenschutzrichtlinie (im Folgenden „Richtlinie“ genannt) beschreibt, wie Sunsoft Holdings Limited die personenbezogenen Daten des Benutzers über https://www.coinpae.com (im Folgenden „Website“ genannt) verarbeitet. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Art personenbezogener Daten wir verwenden, wie genau wir sie verwenden, aus welchen Gründen wir Ihre personenbezogenen Daten benötigen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben. Personenbezogene Daten sind alle Ihre Daten, die verwendet werden können, um Sie direkt oder indirekt zu identifizieren oder um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln oder die wir von unseren Partnern erhalten, und gilt nicht für anonymisierte Daten, da diese nicht verwendet werden können, um Sie zu identifizieren.

Disclaimer

Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch. Indem Sie diese Richtlinie akzeptieren, erklären Sie sich damit einverstanden, rechtlich an diese Richtlinie und alle darin durch Verweis einbezogenen Bedingungen gebunden zu sein. Wenn Sie mit dieser Richtlinie oder einer ihrer Klauseln nicht einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer Website unverzüglich einstellen. Wir erinnern Sie freundlich daran, dass unsere Website und Dienste nicht für die Nutzung durch Kinder unter 18 Jahren bestimmt sind. Wir erfassen oder verarbeiten wissentlich keine personenbezogenen Daten von oder in Bezug auf Kinder. Wenn uns bekannt wird, dass wir personenbezogene Daten im Namen einer Person unter 18 Jahren erfasst haben, werden wir diese Daten löschen, sobald uns dies bekannt wird. Von unserer Seite werden wir den Zugriff des Kindes auf unsere Dienste sperren oder einschränken und/oder die Zustimmung der Eltern zur Erfassung, Verwendung und Weitergabe der personenbezogenen Daten ihrer Kinder einholen, wenn wir diese Informationen benötigen. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass wir solche personenbezogenen Daten erfasst haben, informieren Sie uns bitte unverzüglich. Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, bitte überprüfen Sie sie regelmäßig. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste bedeutet, dass Sie die Änderungen akzeptieren. Wenn Sie aufgefordert werden, wesentliche Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie ausdrücklich zu akzeptieren, dies jedoch ablehnen, können Sie unsere Dienste möglicherweise nicht weiter nutzen.

Wer verarbeitet personenbezogene Daten?

Sunsoft Holdings Limited ist eine juristische Person, die nach dem Recht der Vereinigten Arabischen Emirate, RAS AL KHAIMAH, Julphar Tower RAK, Level 42, Julphar Tower RAK, Al Hisn Road, Ras al Khaimah, 1008 (nachfolgend „CoinPae™“ oder „Wir“, „Uns“ genannt) gegründet wurde. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: support@coinpae.com.

Wann werden personenbezogene Daten verarbeitet

Personenbezogene Daten können verarbeitet werden, wenn Benutzer die Website und/oder eine unserer API- oder Drittanbieterdienste, die auf der Website aufgeführt sind, verwenden und/oder mit unseren Zahlungsabwicklungsdiensten und/oder Marketing-E-Mails interagieren (zusammen als „Dienste“ bezeichnet).

Wir verwenden die folgenden Definitionen

„Verarbeitung“ – eine Handlung oder eine Reihe von Handlungen, die mit oder ohne Einsatz von Automatisierungsmitteln mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, einschließlich Erhebung, Aufzeichnung, Systematisierung, Sammlung, Speicherung, Klärung (Aktualisierung, Änderung), Extraktion, Verwendung, Übertragung (Verteilung, Bereitstellung, Zugriff), Anonymisierung, Sperrung, Löschung und Vernichtung personenbezogener Daten gemäß den in der Richtlinie festgelegten Regeln. „Benutzer“ oder „Benutzer“ – eine/mehrere natürliche Person/en, die die Website besuchen und/oder die Dienste nutzen, oder natürliche Personen, die unsere gewerblichen Kunden vertreten. „Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die sich auf die betroffene Person beziehen und die betroffene Person identifizieren. „Cookies“ sind kleine Datenfragmente, die von unserem Webserver gesendet und auf dem Gerät des Benutzers gespeichert werden. Cookies werden gespeichert, wenn Sie die Website besuchen, und ermöglichen uns, sie effektiv zu gestalten: Cookies ermöglichen es uns, Ihre ausgewählten Einstellungen (z. B. Sprache) zu speichern und den Website-Verkehr zu analysieren. „Partei“ bezeichnet entweder Sie oder uns. Zur Vermeidung jeglicher Missverständnisse sind die Vertragsparteien dieser Bedingungen Sie und Sunsoft Holding Limited. „Dienste“ bezeichnet Dienste, die von CoinPae™ über die Website bereitgestellt werden.

Welche Garantien wir bieten

Wir bieten das entsprechende Sicherheitsniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten. CoinPae™ ergreift alle angemessenen Maßnahmen, um die personenbezogenen Daten der Benutzer vor unbefugtem Zugriff durch Dritte sowie vor Verlust, Missbrauch, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten zu schützen. Wir verarbeiten keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten wie Daten, die die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen usw. offenbaren, und werden dies auch in Zukunft nicht tun. Automatisierte Entscheidungsprozesse (ADM) können als Teil unserer Dienste verwendet werden, um den Prozess zu beschleunigen. Beispielsweise kann ADM die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen überprüfen. Bitte beachten Sie, dass ADM Sie im rechtlichen Sinne nicht betrifft und Sie jede Entscheidung, die auf ADM-Ergebnissen basiert, jederzeit anfechten können, indem Sie uns kontaktieren. Wir garantieren, dass wir Benutzerdaten nicht gegen eine finanzielle Belohnung verkaufen.

Welche Daten verarbeiten wir

Für die Anmeldung erforderliche Informationen – Name, E-Mail; Für die Durchführung der Transaktion erforderliche Informationen – Wallet-Adresse für die Durchführung der Transaktion, Bankkontodaten, Adresse, Alter;
Zur Identifizierung erforderliche Informationen – Reisepass, Telefonnummer, Foto, zusätzlich angeforderte Dokumente;
Informationen, die für den Erhalt von Nachrichten von uns erforderlich sind (sofern Sie direkt zustimmen) – Name, E-Mail oder Telefonnummer;
Technische Daten: IP-Adresse, Sprache, Land, Browsertyp und -version, Browser-Plug-in-Typen, Standortinformationen, Betriebssystem und -version;
Nutzungsdaten: URL-Clickstreams, Seitenantwortzeiten, Downloadfehler, auf Webseiten verbrachte Zeit, Aktionen auf Seiten;
Kekse.

Warum müssen wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für statistische und analytische Zwecke, zur Benutzerunterstützung, zur Verbesserung der Funktionsweise der Website und zur Analyse der Interaktion der Benutzer mit der Website, wenn Sie eine beliebige Seite unserer Website besuchen, unabhängig davon, von wo aus Sie sie besuchen oder verwenden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Benutzerautorisierung auf der Website, wenn Sie unsere Website verwenden und ein Konto erstellen, mit uns kommunizieren oder eine Anfrage hinterlassen, unsere Newsletter/Updates abonnieren. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir Transaktionen durchführen und unsere Dienste erbringen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für das KYC-Verfahren, wenn Sie einen Dienstleistungsvertrag mit uns abschließen, einen unserer Dienste erhalten, bezahlen und/oder verwenden.

Welche Rechtsgrundlagen haben wir für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

Wir stützen uns auf die folgenden Rechtsgrundlagen: Ihre ausdrückliche Zustimmung zu der Richtlinie: Wir holen Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Richtlinie durch Zustimmungsformulare innerhalb der Dienste ein. Unsere vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Nutzern: Wir müssen Daten erheben, damit wir unseren Verpflichtungen aus dem zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag nachkommen können. Unser berechtigtes Interesse: Wir müssen Ihnen die besten und komfortabelsten Dienste bieten, und dazu gehört Folgendes: Marktforschung, Ausübung und Schutz unserer Rechte, Marketing und Werbung für unsere Dienste; Gewährleistung der Sicherheit und Betrugsprävention.

Kategorie der Daten Zweck Rechtsgrundlage

Name und E-Mail Kontaktaufnahme nach dem Absenden der Kontaktanfrage auf der Website Zustimmung Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Zahlungsdetails Bereitstellung von Diensten Registrierung des Benutzers, Gewährung des Zugriffs auf das Profil auf der Website Vertrag Name, Telefonnummer, E-Mail Bereitstellung von Newslettern/Angeboten/Updates, die für Sie interessant sein könnten Zustimmung zum Newsletter; Berechtigte Interessen an Angeboten und Updates Identifizierungsinformationen: Name, Nachname, Staatsbürgerschaft, Adresse, Reisepass, Personalausweis, Führerschein. Informationen aus externen Quellen: öffentliche Datenbanken, Kreditauskunfteien, Partner für ID-Verifizierung, Wiederverkäufer und Vertriebspartner, gemeinsame Marketingpartner und Social-Media-Plattformen Einhaltung der geltenden Anti-Geldwäsche- und KYC-Vorschriften Gesetzliche Verpflichtung und berechtigtes Interesse Cookies Technische Daten: IP-Adresse, Sprache, Land, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung, Browser-Plug-in-Typen, Standortinformationen, Betriebssystem und Version. Nutzungsdaten: URL-Clickstreams, Seitenantwortzeiten, Downloadfehler, auf Webseiten verbrachte Zeit, Aktionen auf diesen Seiten Aufrechterhaltung des Betriebs der Website (Verwaltung Ihrer Anfragen, Speicherung Ihrer Einstellungen, Hosting und Back-End-Infrastruktur). Verbesserung der Website (Testen von Funktionen, Interagieren mit Feedback-Plattformen, Verwalten von Zielseiten, Erstellen von Heatmaps auf der Website, Verkehrsoptimierung sowie Datenanalyse und -forschung, einschließlich Profilerstellung und Verwendung von maschinellem Lernen und anderen Techniken für Ihre Daten und in einigen Fällen die Nutzung Dritter hierfür). Statistische Gründe. Berechtigte Interessen; Zustimmung. Name, E-Mail, Nachrichtentexte. Benutzersupport. Berechtigte Interessen. Vertrag. Zustimmung.

Kekse

Cookies werden verwendet, wenn Benutzer angemeldet sind, damit der Dienstanbieter Sie als Benutzer speichern und identifizieren kann. Dadurch müssen Sie sich nicht jedes Mal erneut anmelden, wenn Sie eine neue Seite besuchen. Diese Cookies werden normalerweise entfernt oder gelöscht, wenn Sie sich abmelden, um sicherzustellen, dass Sie nur auf eingeschränkte Funktionen und Bereiche zugreifen können, wenn Sie angemeldet sind. Wenn Sie Daten über ein Formular wie eine Kontaktseite oder ein Kommentarfeld übermitteln, können Cookies gesetzt werden, um Ihre Benutzerdaten für zukünftige Korrespondenz zu speichern. Einige der verwendeten Cookies sind dauerhaft, was bedeutet, dass sie ein Jahr lang auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben. In einigen Fällen können Dienstanbieter Ihnen benutzerdefinierte Inhalte basierend auf dem bereitstellen, was Sie ihnen über sich selbst erzählen, entweder direkt oder indirekt, wenn Sie ein Social-Media-Konto verknüpfen. Diese Arten von Cookies ermöglichen es diesen Dienstanbietern lediglich, Ihnen Inhalte bereitzustellen, von denen sie glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.

CoinPae™ verwendet die folgenden Arten von Cookies

Notwendige Cookies: helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies können erkennen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieses Cookie ist für die Einhaltung der DSGVO der Website erforderlich. Statistik-Cookies: helfen Websitebesitzern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Cookies können Daten zum Website-Verhalten der Besucher registrieren und Statistiken zur Interaktion des Benutzers mit der Echtzeit-Preis- und Lagerleiste auf der Website sammeln. Marketing: werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und daher für Herausgeber und Drittanbieter wertvoller sind. In einigen besonderen Fällen verwenden Dienstanbieter auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Drittanbietern bereitgestellt werden. Analysen von Drittanbietern werden verwendet, um die Nutzung der Website zu verfolgen und zu messen, damit Dienstanbieter weiterhin ansprechende Inhalte erstellen können. Diese Cookies können beispielsweise verfolgen, wie lange Benutzer auf der Website bleiben oder welche Seiten sie besuchen, was ihnen hilft zu verstehen, wie sie die Website für Sie als Benutzer verbessern können. Dienstanbieter testen möglicherweise regelmäßig neue Funktionen und nehmen geringfügige Änderungen an der Bereitstellung der Site vor. Während dieser Zeit können diese Cookies verwendet werden, um sicherzustellen, dass den Benutzern auf der Site ein einheitliches Erlebnis geboten wird.

Verarbeitung von Kundendaten des Händlers

Der Benutzer (als Händler) ist verpflichtet, die Datenschutzgesetze für jeden seiner Kunden zu ermitteln und deren Anforderungen für jeden dieser Kunden separat zu erfüllen. In den Fällen und in der Form, die in den Datenschutzgesetzen vorgesehen sind, muss der Benutzer (als Händler) die freiwillige Zustimmung seiner Kunden einholen oder über eine andere Rechtsgrundlage (Rechtsgrundlage) verfügen, um die personenbezogenen Daten der Kunden (einschließlich durch CoinPae™) zu Zwecken zu sammeln, zu speichern und zu verarbeiten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Nutzung der Dienste. Der Benutzer (als Händler) fungiert als Vertreter von CoinPae™ in Beziehungen zu den Kunden des Benutzers hinsichtlich der Verwendung personenbezogener Daten und trägt gegenüber seinen Kunden auch die volle Verantwortung für deren personenbezogene Daten. Der Benutzer (als Händler) ist verpflichtet, die Kunden des Benutzers in den in den Datenschutzgesetzen vorgesehenen Fällen zu informieren und deren Zustimmung zur Übertragung ihrer personenbezogenen Daten an CoinPae™ einzuholen und den Kunden des Benutzers alle erforderlichen Informationen gemäß den Datenschutzgesetzen über CoinPae™ als Person zur Verfügung zu stellen, an die die personenbezogenen Daten der Kunden des Benutzers übermittelt werden. Der Benutzer (als Händler) verpflichtet sich, alle notwendigen und ausreichenden organisatorischen und technischen Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten seiner Kunden zu ergreifen und stellt sicher, dass er diese ergriffen hat. Für den Fall, dass der Benutzer gegen ein Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten verstößt und CoinPae™ infolge eines solchen Verstoßes Verluste entstehen, ist der Benutzer verpflichtet, CoinPae™ für alle Verluste zu entschädigen.

Drittanbieter von Dienstleistungen

Manchmal müssen wir Ihre Daten an Dritte weitergeben. Wir können Ihre Daten an unsere Vertragspartner weitergeben, sofern diese Dritten Vertraulichkeitsverpflichtungen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten übernehmen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Dritte weitergeben können:
unsere Konzerngesellschaften oder Tochtergesellschaften;
● Regierungs- oder Strafverfolgungsbeamte, Vollstreckungs- oder Börsenorgane, zentrale oder lokale Regierungsbehörden und andere gesetzliche oder öffentliche Stellen oder Gerichte;
● Geschäftspartner, Lieferanten, Auftragnehmer, Sponsoren, Analytiker, Suchmaschinenanbieter. Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben:
● Um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen oder zu verwalten;
● Um geltende Gesetze oder Vorschriften einzuhalten. Dazu gehört der Austausch von Informationen zum Zwecke der Aufdeckung und Untersuchung betrügerischer oder rechtswidriger Aktivitäten und der Reaktion auf Ansprüche und Rechtsverfahren;
● Um Aktivitäten zu verhindern oder zu stoppen, die unserer Ansicht nach illegal, unethisch oder rechtlich strafbar sind oder das Risiko bergen, dass sie illegal, unethisch oder rechtlich strafbar sind oder eine Bedrohung für Ihre Sicherheit, die einer anderen Person oder der Öffentlichkeit im Allgemeinen darstellen;
● Im Falle einer Fusion, Übernahme oder sonstigen Umstrukturierung unseres Unternehmens erfolgt eine Übertragung der Kontrolle mit der Übertragung aller Informationen an den entsprechenden Dritten mit Ihrer Zustimmung, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Anonyme oder aggregierte Informationen oder andere Daten, die Sie nicht direkt identifizieren, werden für die Analyse weitergegeben. Wenn Sie eine vollständige Liste aller Dritten erhalten möchten, mit denen wir Ihre Daten teilen, senden Sie bitte eine E-Mail an support@coinpae.com, da die Liste je nach Ihrer spezifischen Nutzung unserer Dienste variieren kann.

Ihre Rechte im Rahmen der Police

Wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten unter anderem folgende Rechte haben:
So erhalten Sie Zugriff: Sie können uns jederzeit fragen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen haben, wie wir sie verwenden, warum wir sie verarbeiten usw.
● Berichtigung: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren, sperren oder löschen, wenn die Daten unvollständig, veraltet, falsch, rechtswidrig erhalten wurden oder keine Notwendigkeit mehr besteht, sie zu verarbeiten;
● Löschen: Sie können uns auffordern, alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu löschen. Wir werden auch Ihr Konto deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass wir dauerhaft gelöschte Konten nicht wiederherstellen können.
● Widerspruch gegen die Verarbeitung: Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr verarbeiten, können sie jedoch weiterhin behalten;
● Zur Übertragung (unter bestimmten Umständen): Wenn Sie möchten, können Sie uns auffordern, alle personenbezogenen Daten herunterzuladen (zu exportieren).
● Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen: Sie sind berechtigt, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde gegen CoinPae™ einzureichen. Wenn der Benutzer eines der oben genannten Rechte nutzen möchte, muss er eine Post oder E-Mail (support@coinpae.com) an Sunsoft Holdings Limited senden.

Speicherung personenbezogener Daten

Wir sind bestrebt, die Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten auf das erforderliche Minimum zu beschränken und sie nicht länger zu speichern als angemessen. Wir können Informationen, die wir möglicherweise benötigen, um Streitigkeiten beizulegen, unsere Vereinbarungen mit Ihnen durchzusetzen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, unsere Services zu nutzen, gesetzliche Rechte zu schützen und technische und rechtliche Anforderungen und Einschränkungen in Bezug auf die Sicherheit und den Betrieb unserer Services einzuhalten, so lange aufbewahren, wie dies angemessen notwendig oder erforderlich ist. Beispielsweise sollten wir einige Ihrer personenbezogenen Daten und Transaktionsdaten für mindestens 1 (ein) Jahr nach Beendigung der Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und uns zu KYC-Zwecken aufbewahren. In solchen Fällen bewahren wir Ihre Daten nur intern und nach dem Need-to-know-Prinzip auf und greifen darauf zu. Andernfalls löschen wir Informationen, wenn deren Aufbewahrung nicht mehr angemessen erforderlich ist, um Ihnen Services bereitzustellen, geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten und unser Geschäft zu betreiben.